MENÜ  

HR Research

Die Generation Y – Innovative Personalprozesse


Unter Human Resources verstehen wir die Strategien und Prozesse der Personalarbeit, um eine kompetente und motivierte Mitarbeiterstruktur bereitzustellen. Wesentliche Treiber sind dabei Arbeitgeberattraktivität, Recruiting und Onboarding, Personalentwicklung und Kompetenzmanagement, Vergütung, Arbeitskosten und Mitbestimmung, Personalplanung und Personaladministration – zudem die klare strukturelle Aufstellung der HR Funktion. 

Die Anforderungen an hervorragende und wirksame Personalarbeit orientieren sich an den jeweiligen Unternehmens- und Geschäftsfeldzielen sowie aktuellen Handlungsnotwendigkeiten. Wichtige Voraussetzung dafür ist eine kompetente und motivierte Belegschaft. Dabei sind Attraktivitätsanforderungen in den relevanten Bewerbermärkten und den gesellschaftlich-politischen Herausforderungen nicht zu unterschätzen.

Den sogenannten Megatrends wie Demografie, Wertewandel und Digitalisierung kann sich besonders die Personalarbeit nicht entziehen. Der demografische Wandel verlangt nach Personalentwicklung im fortgeschrittenen Alter, nach gesundheitsorientierter Mitarbeiterführung und nach Weiterbildungsmaßnahmen, auch für Fachkräfte. Der Wertewandel verlangt die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit sowie eine Berücksichtigung der Arbeitseinstellung der Generation Y. Die Digitalisierung fordert kontinuierlich neue Jobprofile und der Bedarf an hoch spezialisierten und qualifizierten Fach- und Führungskräften mit IT-Kompetenz steigt stetig. Mit diesen Trends gehen Begrifflichkeiten wie Gesundheitsmanagement, Big Data in HR und War of Talents einher. Die Personalfunktion hat somit die Herausforderung ihre Modelle und Konzepte, ihre Prozesse und Instrumente sowie ihre Organisation und Belegschaft trend- und veränderungsmotiviert aufzustellen.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen praxisrelevante Lösungen für Trendthemen der Personalwirtschaft und bieten neben anwendungsorientierter Forschung individuelle Qualifizierungslösungen und spezielle Beratungsleistungen an.

Dabei konzentrieren wir uns auf Ziele wie Trendanalysen zu Strategie und Strukturen der HR Funktion, digitale Innovation für Personalprozesse und –instrumente aber auch Weiterentwicklung von Modellen zur innovationsorientierten Personalarbeit sowie Analyse ihres Beitrages zur Unternehmensinnovation und –performance.

Büros:
Hamburg  •  Hameln  •  Düsseldorf •  Frankfurt  •  München  •  Salzburg

© 2020 Servilium GmbH

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
whatsapp-logo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK